Dorferneuerung
Tussenhausen - Mattsies
Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft:Huberta Bock, Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, 08282/92328
Ortssprecher:
Karl-Heinz Wößner, Von-Stein-Weg 7, Mattsies, 08268/444
Backhaus:
Fordern Sie Informationen zum Backhaus mit Steinofen und den Backtagen per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Informationsbrief zur Dorferneuerung Mattsies
Verfahren Tussenhausen IV
Markt Tussenhausen
Landkreis Unterallgäu
Informationsbrief
Krumbach, 16.07.2008
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Marktes Tussenhausen,
im Rahmen der Dorferneuerung Tussenhausen IV sind auch Maßnahmen im Ortsteil Mattsies geplant. Die Gründe für die Aufnahme in das Dorferneuerungs-verfahren Tussenhausen waren insbesondere die erforderliche Neugestaltung des Bereichs um die Kirche und den „Von-Freyberg-Platz", d.h. die Neugestaltung der Ortsmitte von Mattsies.
Bereits bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Mattsies am 10. April 2008 wurde der vom Arbeitskreis „Dorfplatz Mattsies" und der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Tussenhausen erarbeitete Vorentwurf zur Ortsmitte von Mattsies des Architekturbüros Kern vorgestellt und anschließend zur Einsichtnahme im Rathaus Tussenhausen ausgelegt.
Die dadurch angeregte Diskussion führte zu dem neuen Vorschlag, im Norden der Kirche einen neuen Dorfplatz anzulegen. Die zentrale Lage an der Kirche, zwischen Feuerwehrhaus und „Alter Schule" wäre als neue Ortsmitte bestens geeignet. Vorraussetzung für die Neugestaltung eines zweckmäßigen Dorfplatzes ist jedoch die Entfernung des Gebäudes Kirchweg 15 (Siehe beiliegende Skizze). Das Gebäude Kirchenweg 13 kann langfristig gesehen den Bedarf der örtlichen Vereine und Gruppen (Senioren, Jugend, Mutter-Kindgruppen) besser abdecken und soll deshalb erhalten werden. Zudem bietet die neue Platzgestaltung auch die Möglichkeit einen Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe zu den Gruppenräumen anzulegen.
In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Tussenhausen und des örtlichen Arbeitskreises wurde das Für und Wider eines Abbruches diskutiert. Dabei wurden sowohl wirtschaftliche, bautechnische, städtebauliche und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt. Da der künftige Dorfplatz langfristig den Ansprüchen der örtlichen Vereine und allen Bürgerinnen und Bürgern von Mattsies dienen soll, hat sich der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Tussenhausen und der örtliche Arbeitskreis für den Abbruch des Gebäudes Kirchenweg 15, dass im Eigentum des Marktes Tussenhausen steht, entschieden und gibt diesen Beschluss als Empfehlung an den Marktgemeinderat weiter. In der nächsten Sitzung des Marktgemeinderates am 29.07.2008 wird der Abbruch des Gebäudes Kirchenweg 15 in Mattsies abschließend behandelt.
Nachdem bereits in Zaisertshofen die Dorferneuerung erfolgreich abgeschlossen wurde und in Tussenhausen die letzten Maßnahmen umgesetzt werden, soll nun mit der Neugestaltung des Dorfplatzes auch in Mattsies eine ortsbildprägende Maßnahme realisiert werden. Die Maßnahmen der Dorferneuerung in Mattsies, die die Vorstandschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Dorfplatz Mattsies" und der Gemeinde erarbeitet hat, sollen Beeinträchtigungen im Ortsbereich beseitigen, das Dorfbild verschönern, sowie das Leben in Mattsies attraktiver machen.
Durch Ihre Mitarbeit können Sie die Vorstandschaft bei dieser Aufgabe unterstützen, um ausgewogene und zweckmäßige Lösungen zu finden. Im Gespräch mit Ihren Nachbarn und mit den Mitgliedern der Vorstandschaft oder des Arbeitskreises finden Sie sicher eine Möglichkeit, die Planungen in der Dorferneuerung zu besprechen und Ihre Anregungen hierzu einzubringen. Hinweise und Anregungen zur Neugestaltung der Ortsmitte vom Mattsies (siehe beiliegende Skizze) sind erwünscht und können beim Vorstand der Teilnehmergemeinschaft sowie der Marktgemeinde Tussenhausen vorgebracht werden.
Sobald die Planungen zum Dorfplatz Mattsies hinreichend konkretisiert und kartenmäßig dargestellt sind, werden sie allen Teilnehmern in einer Versammlung erläutert und zur Diskussion gestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Huberta Bock, Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft
Johannes Ruf, 1. Bürgermeister Markt Tussenhausen