Grundschule Tussenhausen
Die Grundschule gruppiert sich mit drei Gebäuden um einen Schulhof, der den Kindern als Pause-, Spiel- und Ruhezone dient. Der Alt- und der Neubau durften 2017 ein stolzes Jubiläum feiern: 120 Jahre wechselvolle Geschichte hat der Altbau bereits in seinen Mauern erlebt, denen man aufgrund der regelmäßigen Instandsetzungsarbeiten das Alter wahrlich nicht ansieht. Eine grundlegende Sanierung erfolgte 1982, ebenfalls der Anbau einer großen Mehrzweckhalle mit Bühne. Vor 20 Jahren kam der Neubau hinzu, entstanden mit der gewaltigen Eigenleistung von 3500 Stunden Arbeitseinsatz freiwilliger Helfer aus der Eltern- und Lehrerschaft sowie Gemeindevertretern. Im Jahre 2000 wurde ein drittes Gebäude umgebaut. Dort stehen der Grundschule die Gemeindebücherei, ein großer Bürgersaal, sowie ein Handarbeitsraum zur Verfügung.
Vereine, die VHS, das Jugendmusikwerk und der Sportverein nutzen ebenso die schulischen Räume sowie die Mehrzweckhalle.
Seit dem Schuljahr 2017/18 darf sich die Grundschule „Profilschule – Flexible Grundschule“ nennen.
Sekretariat:
- Jeanine Erlinger VAe
Schulleitung:
- N.N.
Kontakt:
Tel. 08268/378
Fax: 08268/904771
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzbeauftragter:
Markus Rehle, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderverein: Miteinander - Füreinander
Partnerschaft mit der Lechwerke AG
Kindergarten St. Martin Tussenhausen
Unser Kindergarten wurde 1973 erbaut und steht in einem riesigen Garten mit altem Baumbestand, Heckenlabyrinth, Wasserlauf und Schlittenhügel.
Im Laufe der Jahre wurde um und angebaut. Aktuell finden wieder Baumaßnahmen statt.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Inhalten des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und an den Werten des christlichen Glaubens.
Wir haben feste Gruppen, öffnen aber während der Freispielzeit unsere Türen und geben den Kindern die Möglichkeit, gruppenübergreifend zu spielen und zu lernen.
Kinderkrippe für Kinder ab 6 Monaten und Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren
Pädagogische Konzeption Kindergarten 2023 (in externem Fenster)
Pädagogische Konzeption Krippe 2020 (in externem Fenster)
Ergebnis Elternumfrage 2024 (in externem Fenster)
Unsere Gruppen:
Tigergruppe (Krippe)
Personal:
1 Erzieherin/Gruppenleitung, 2 Kinderpflegerinnen
In der Tigergruppe (Krippe) können Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut werden.
Bärengruppe (Kindergarten)
Personal:
1 Erzieherin/Gruppenleitung, 1 Kinderpflegerin, 1 pädagogische Hilfskraft
In der Bärengruppe sind zurzeit Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren untergebracht.
Mäusegruppe (Kindergarten)
Personal:
1 Erzieherin/Gruppenleitung, 1 Erzieherin, 1 Kinderpflegerin, 1 pädagogische Hilfskraft
Die Mäusegruppe ist eine Gruppe mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Fröschegruppe (Kindergarten)
Personal:
1 Erzieherin/Gruppenleitung, 1 Erzieherin, 1 Kinderpflegerin
In der Fröschegruppe werden Kinder von 3 bis 6 Jahren betreut.
Unsere Buchungszeiten:
Die Kernzeit in unserer Einrichtung beträgt 3,75 Stunden von 8.30 Uhr bis 12.15 Uhr.
Die Kernzeit muss in der Betreuungszeit enthalten sein, ebenfalls ist eine angemessene Zeit zum Bringen und Abholen ihres Kindes mit zu buchen z.B. 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr. (Mindestsatz)
Die individuelle Betreuungszeit können Sie flexibel zwischen:
Montag-Donnerstag von 7.15 Uhr bis 15.30Uhr, Freitag von 7.15 Uhr bis 14.15 Uhr wählen.
Zum Beispiel: Montag bis Mittwoch 7.30 Uhr -14.30 Uhr und Donnerstag+ Freitag 8.00 Uhr - 13.30 Uhr.
Die Abholzeit ist
von 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr ,
von 13.15 Uhr bis 13.30 Uhr (entfällt in der Krippe wg. Ruhezeit der Kinder),
von 14.15 Uhr bis 14.30 Uhr und
von 15.15 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag letzte Abholzeit von 14.00 Uhr bis 14.15 Uhr.
Monatsbeitrag Kindergarten und Krippe St. Martin:
Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: (es wird der Wochendurchschnitt ermittelt)
Buchungszeit täglich | Beitrag 1. Kind | Geschwisterbeitrag |
---|---|---|
3-4 Stunden | 105,00 € | 85,00 € |
4-5 Stunden | 116,00 € | 96,00 € |
5-6 Stunden | 127,00 € | 107,00 € |
6-7 Stunden | 135,00 € | 115,00 € |
7-8 Stunden | 142,00 € | 122,00 € |
Für die Nachmittagsbetreuung werden für jeden angefangenen Monat folgende Gebühren erhoben:
Buchungszeit täglich | Beitrag 1. Kind | Geschwisterbeitrag |
---|---|---|
1-2 Stunden | 27,00 € | 19,00 € |
2-3 Stunden | 35,00 € | 27,00 € |
3-4 Stunden | 45,00 € | 37,00 € |
Für Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres (U 3 Kinder) werden für jeden angefangenen Monat folgende Gebühren erhoben:
Buchungszeit täglich | Beitrag 1. Kind | Geschwisterbeitrag |
---|---|---|
2-3 Stunden | 133,00 € | 113,00 € |
3-4 Stunden | 157,00 € | 137,00 € |
4-5 Stunden | 174,00 € | 154,00 € |
5-6 Stunden | 190,00 € | 170,00 € |
6-7 Stunden | 202,00 € | 182,00 € |
7-8 Stunden | 213,00 € | 193,00 € |
Das Spielgeld beträgt in allen Kindertageseinrichtungen 6,00 € monatlich, unabhängig von der Gruppe und ist in obigen Beträgen enthalten.
Mittagessen im Kindergarten
Unser warmes Mittagessen wird täglich von „Vita Dora“ aus Mindelheim geliefert. Sie können Ihr Kind ganz individuell für das Mittagessen anmelden. Bei einer Buchungszeit länger als 12.30 Uhr ist ein Mittagessen verpflichtend zu buchen. In der Tigergruppe/Krippe nehmen alle Kinder am gemeinsamen Mittagstisch teil.
Die Kosten für ein Mittagessen betragen:
Kindergarten: 5,20 €
Kinderkrippe: 4,90 €
So erreichen Sie uns:
Kindergarten St. Martin Tel. 08268 300
Alte Ramminger Str. 4 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
86874 Tussenhausen
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Ihre Susanne Geiger und das gesamte Kindergarten – und Krippenteam
Büchereien
Büchereien
Bücherei Tussenhausen
Marktplatz 5
Öffnungszeiten: Montag 17.00 – 19.30 Uhr
Leiterin: Renate Wucher
Stellvertreterin: Angela Stolte
Bücherei Zaiertshofen
Mörgener Str. 3
Öffnungszeiten: Montag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Leiterin: Bianca Miller
Stellvertreterin: Silvia Schäfer
Kindergärten
Kindergarten St. Martin Tussenhausen
Kindergarten Zaisertshofen
Kindergartensatzung und Gebühren
Schulen
Grundschule Tussenhausen
Die Schüler unserer Marktgemeinde wählen nach der Grundschulzeit folgende weiterführende Schulen:
Mittelschulen:
Mittelschule Türkheim
Andere weiterführende Schulen:
Gymnasien und Realschulen sind in Türkheim und Mindelheim vorhanden. Einige Schüler besuchen auch die Fachoberschule in Bad Wörishofen.